Certum Premium EV SSL Multi-Domain

Certum SSLCertum Premium EV SSL Multi-Domain ist ein fortschrittliches SSL-Zertifikat mit erweiterter Validierung (Extended Validation – EV), das für den umfassenden Schutz der Datenübertragung in Umgebungen entwickelt wurde, die das höchste Maß an Vertrauen und Skalierbarkeit erfordern. Das Zertifikat unterstützt bis zu 300 Domains und Subdomains innerhalb einer einzigen Installation, indem es die Technologie Subject Alternative Name (SAN) verwendet, die eine flexible Hinzufügung oder Änderung der zu sichernden Namen während der Gültigkeitsdauer ermöglicht. Der Ausstellungsprozess umfasst eine strenge rechtlich-organisatorische Überprüfung der Entität, einschließlich der Bestätigung des Eintrags in rechtlichen Registern, des physischen Standorts und der Befugnisse der die Organisation vertretenden Personen, gemäß den Anforderungen des CA/Browser Forums.

Die implementierten kryptografischen Mechanismen basieren auf SHA-256-Algorithmen mit einem RSA-Schlüssel von bis zu 4096 Bit oder ECC bis zu 384 Bit (X.509 v3 Standard) und gewährleisten die Integrität und Vertraulichkeit der Daten durch TLS 1.2/1.3-Protokolle. Das Zertifikat enthält verifizierte Firmendaten (einschließlich des juristischen Namens, der Geschäftsadresse und der Identifikationsnummer), die in den Zertifizierungsdetails für Endbenutzer sichtbar sind, sowie ein dynamisches Sicherheitssiegel, das auf der Website eingebunden werden kann. Das Siegel enthält aktuelle Informationen über den Zertifikatstatus, Firmendaten (z. B. Name, Sitz) und wird in Echtzeit überprüft, was die Transparenz und das Vertrauen der Benutzer erhöht.

Certum Premium EV SSL Multi-Domain bietet eine finanzielle Garantie von bis zu €1.000.000, in Übereinstimmung mit den regulatorischen Anforderungen (eIDAS, GDPR, PCI DSS), sowie Unterstützung für OCSP Stapling, um Verzögerungen bei der Überprüfung des Widerrufsstatus zu minimieren.

Möchten Sie nur 1 Domain absichern? Überprüfen Sie die Standardversion Certum Premium EV SSL für 1 Domain.

Anbieter
Name
Validierung
Ausstellungszeitraum
Siegel
Sichert
Gültigkeitsdauer
Preis
Certum
Certum Premium EV SSL Multi-Domain
EV
bis zu 7 Tage
Dynamisch
Einzel Domain / Viele Domains / Viele Subdomains
1 Jahr
€117.18
Bestellen

Alle angegebenen Preise sind Nettopreise. Im Endpreis (Brutto) ist die Mehrwertsteuer von 23% nicht enthalten. Wenn Sie über eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) der EU verfügen (VAT-EU), wird der angegebene Preis als Nettopreis behandelt.

Anzahl der standardmäßig enthaltenen SANs
Maximale Anzahl von SANs
Gültigkeitsdauer
Preis für jede weitere SAN
1 CSR
bis zu 300 SANs
1 Jahr
€48.66

Alle angegebenen Preise sind Nettopreise. Im Endpreis (Brutto) ist die Mehrwertsteuer von 23% nicht enthalten. Wenn Sie über eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) der EU verfügen (VAT-EU), wird der angegebene Preis als Nettopreis behandelt.

Hauptvorteile

  • Erweiterte Validierung Extended Validation (EV): Ein rigoroser Prozess zur Bestätigung der rechtlichen und operativen Identität einer Organisation gemäß den Standards des CA/Browser Forums, einschließlich der Überprüfung von Registern, des physischen Standorts und der Befugnisse der Vertreter.
  • Unterstützung für bis zu 300 Domains und Subdomains: Die Technologie Subject Alternative Name (SAN) ermöglicht die dynamische Hinzufügung, Änderung und Verwaltung der gesicherten Namen während der Zertifikatslaufzeit.
  • Fortschrittliche kryptografische Mechanismen: Unterstützung für RSA-Schlüssel (bis zu 4096 Bit) und ECC (bis zu 384 Bit) mit dem SHA-256-Algorithmus und TLS 1.2/1.3-Protokollen, die Vertraulichkeit, Integrität und Authentifizierung der Übertragung gewährleisten.
  • Dynamisches Sicherheitssiegel: Ein interaktives Widget, das den aktuellen Zertifikatsstatus zusammen mit verifizierten Firmendaten anzeigt.
  • Verifizierte Organisationsdaten im Zertifikat: Automatische Anzeige von rechtlichen Informationen (unter anderem Name, Sitz, Identifikator) in den Zertifikatsdetails innerhalb von Webbrowsern.
  • Finanzielle Garantie bis zu €1.000.000: Finanzieller Schutz im Falle von Sicherheitsverletzungen, konform mit den Anforderungen von eIDAS, GDPR und PCI DSS.
  • OCSP Stapling: Optimierung des Prozesses zur Überprüfung des Zertifikatswiderrufsstatus, wodurch Verzögerungen minimiert und die Belastung der Infrastruktur reduziert werden.
  • Kompatibilität mit dem IT-Ökosystem: Volle Unterstützung für Webbrowser, mobile Systeme, IoT, Unternehmensanwendungen und Cloud-Umgebungen.
  • Automatische Datenaktualisierung: Das dynamische Sicherheitssiegel spiegelt den aktuellen Zertifikatsstatus und die Firmendaten in Echtzeit wider und erhöht so die Transparenz.

Dynamische Sicherheitssiegel

Certum EV Site SealDas dynamische Sicherheitssiegel für Certum Premium EV SSL Multi-Domain ist ein interaktives grafisches Element, das auf einer Website eingebettet wird und in Echtzeit den aktuellen Zertifikatsstatus sowie verifizierte Organisationsdaten (rechtlicher Name, Geschäftsadresse) anzeigt. Das Siegel nutzt kryptografische Mechanismen zur automatischen Überprüfung der Gültigkeit des Zertifikats und der Integrität der Verbindung und stellt die Informationen in einem Format dar, das den Anforderungen des CA/Browser Forums entspricht. Der Inhalt wird dynamisch basierend auf den im EV-Zertifikat enthaltenen Daten generiert. Das Siegel ist mit allen gängigen Browsern (Chrome, Firefox, Safari, Edge) sowie mobilen Geräten kompatibel und gewährleistet eine konsistente Darstellung plattformübergreifend. Es integriert sich in die TLS 1.2/1.3-Protokolle und unterstützt OCSP Stapling, was Verzögerungen bei der Überprüfung reduziert. Es basiert auf der Public-Key-Infrastruktur (RSA 4096-Bit, ECC 384-Bit) und dem X.509 v3-Standard und erfüllt die regulatorischen Anforderungen (eIDAS, GDPR) sowie die Branchenstandards (PCI DSS).

Extended Validation (EV) SSL-Zertifikat

Das Validierungsverfahren für Certum Premium EV SSL Multi-Domain umfasst einen mehrstufigen Prozess zur rechtlichen und organisatorischen Überprüfung der Entität, der den Anforderungen des Extended Validation (EV) Standards sowie den Richtlinien des CA/Browser Forums entspricht. In der Initialisierungsphase ist der Nachweis der rechtmäßigen Existenz der Organisation erforderlich, indem Einträge in offiziellen Rechtsregistern überprüft und der physische Standort des Firmensitzes verifiziert wird. Anschließend wird die Befugnis der Personen, die die Organisation vertreten, den Antrag für das Zertifikat zu stellen, überprüft, einschließlich der Autorisierung von Vollmachten oder Registrierungsdokumenten. Im Rahmen der Validierung von Domains und Subdomains ist der Nachweis des Nutzungsrechts durch Methoden wie DNS CNAME/TXT, E-Mail-Verifizierung an Administratoradressen oder dateibasierte (HTTP/HTTPS) Verifizierung erforderlich. Alle im Rahmen von SAN (Subject Alternative Name) gemeldeten Namen unterliegen einer individuellen Überprüfung gemäß den EV-Richtlinien, was unter anderem die Überprüfung der Einhaltung der Namenspolitik und der Zugehörigkeit zur Organisation umfasst. Der Prozess beinhaltet auch eine erneute Überprüfung der Schlüsseldaten bei der Zertifikatsverlängerung. Alle Verfahren werden dokumentiert und gemäß dem WebTrust-Standard auditiert, und das Ergebnis einer erfolgreichen Validierung ist die Ausstellung eines Zertifikats mit eingebetteten Organisationsdaten (Name, Adresse), die in den Verbindungsdetails für Endbenutzer sichtbar sind.

Multi-Domain (SAN) SSL-Zertifikat

Certum Premium EV SSL Multi-Domain nutzt die Subject Alternative Name (SAN)-Technologie, um bis zu 300 verschiedene Domains und Subdomains in einem einzigen Zertifikat abzusichern, wodurch die Notwendigkeit entfällt, für jeden Namen separate Zertifikate bereitzustellen. Der SAN-Mechanismus ermöglicht das dynamische Hinzufügen, Entfernen oder Ändern der abgesicherten Domains während der Gültigkeitsdauer des Zertifikats, ohne dass eine Neuausstellung erforderlich ist. Jede Domain oder Subdomain wird in der X.509 v3-Erweiterung als alternatives Subjekt einbezogen, was eine vollständige Extended Validation (EV) für alle Namen gewährleistet – einschließlich der rechtlichen Überprüfung der Organisation und der Einhaltung der TLS 1.2/1.3-Protokolle. Die SAN-Funktionalität integriert sich mit fortschrittlichen kryptografischen Mechanismen (RSA bis zu 4096 Bit, ECC bis zu 384 Bit, SHA-256) und garantiert eine End-to-End-Verschlüsselung für alle unterstützten Domains. Die Verwaltung der SAN-Liste erfolgt über dedizierte Verwaltungstools, die eine zentrale Kontrolle über die Konfiguration und das Audit ermöglichen. Diese Technologie entspricht den Anforderungen des CA/Browser Forums sowie den Vorschriften von eIDAS und PCI DSS und bietet Skalierbarkeit für umfangreiche Infrastrukturen wie CDN-Server, SaaS-Plattformen oder Multi-Domain-Umgebungen. Jede Domain in der SAN-Liste verfügt über dieselben Vertrauensattribute (einschließlich verifizierter Firmendaten im Zertifikat) wie das Hauptzertifikat, und die Integrität der SAN-Liste wird durch die digitale Signatur der Zertifizierungsstelle geschützt.

Unterstützte Browser und Geräte

Certum Premium EV SSL Multi-Domain gewährleistet volle Kompatibilität mit einer breiten Palette von Webbrowsern (einschließlich Chrome, Firefox, Safari, Edge, Opera) und mobilen Systemen (iOS, Android) sowie IoT-Geräten und Enterprise-Lösungen. Es läuft reibungslos in Umgebungen, die die TLS 1.2/1.3-Protokolle nutzen, und garantiert eine ordnungsgemäße Validierung der Zertifizierungskette durch alle wichtigen Browser und Betriebssysteme (Windows, macOS, Linux). Die implementierten Organisationsdaten (Name, Sitz) sind in den Zertifikatsdetails auf jedem Gerät sichtbar, was die Glaubwürdigkeit stärkt. Das Zertifikat unterstützt die neuesten kryptografischen Standards (RSA 4096-Bit, ECC 384-Bit, SHA-256) und OCSP Stapling-Mechanismen und gewährleistet die Einhaltung der Anforderungen des CA/Browser Forums sowie der Vorschriften (eIDAS, GDPR, PCI DSS). Die Integration mit dem dynamischen Sicherheitssiegel ermöglicht die Präsentation aktueller Informationen über das Zertifikat und das Unternehmen auf allen Plattformen, unabhängig vom Gerätetyp oder der Client-Anwendung. Sehen Sie sich die vollständige Liste der unterstützten Geräte und Webbrowser an.

Technische Unterstützung

Der technische Support für Certum Premium EV SSL Multi-Domain zeichnet sich durch einen umfassenden und individuellen Ansatz für jeden Kunden aus und bietet fachkundige Hilfe in jeder Phase der Zertifikatsnutzung. Ein dediziertes Expertenteam steht sowohl telefonisch als auch über Online-Plattformen zur Verfügung, was eine schnelle Diagnose und Lösung sämtlicher Probleme im Zusammenhang mit der Konfiguration, Installation oder Wartung des Zertifikats ermöglicht. Kunden können auf detaillierte Beratung bezüglich der Optimierung der Sicherheitseinstellungen und der Einhaltung der neuesten Standards zählen, was zu einer reibungslosen Implementierung und kontinuierlichen Aktualisierung des Zertifikats führt. Der Support umfasst auch Unterstützung bei der Implementierung fortschrittlicher kryptografischer Mechanismen sowie bei der Integration des Zertifikats in die bestehende IT-Infrastruktur, wodurch die Stabilität und Kontinuität der Online-Dienste gewährleistet wird. Dank modernster Diagnosetools und Eskalationsverfahren minimiert das technische Team effektiv Ausfallzeiten und gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit, was die Grundlage für den Aufbau des Nutzervertrauens und die Einhaltung internationaler Datenschutzstandards bildet.