Nachricht

dsgvo

DSGVO und eine Website. Sind SSL-Zertifikate notwendig?

Gemäß der DSGVO liegt die Verantwortung für die auf einer Website verarbeiteten personenbezogenen Daten bei jedem Website-Administrator. Daher stellt sich die Frage, wie die Verbindung am besten gesichert werden kann, damit diese Daten nicht in unbefugte Hände geraten und der Administrator keine Haftung dafür übernehmen muss. Wie kannst du dich als Webseitenverwalter vor den Konsequenzen […]

google search console

Google Search Console: Selbstsigniertes SSL/TLS-Zertifikat für die Website

Im Falle der Nutzung des Google-Tools – Google Search Console (GSC) – können wir eine Nachricht mit dem Titel erhalten: Selbstsigniertes SSL/TLS-Zertifikat für die Website (hier wird der Name der betroffenen Website angegeben). Natürlich erhalten wir eine solche Nachricht nicht, wenn wir die Google Search Console nicht verwenden. In welchen Situationen können wir eine solche Nachricht […]

ssl

4 Gründe, warum man ein SSL-Zertifikat installieren sollte

Die magische Schlosssymbol neben der Adresse Ihrer Website ist nicht nur ein Beweis für erhöhte Sicherheit für die Besucher. Dank ihr werden auch die Google-Roboter, die für die Positionierung der Seite in den Suchmaschinen verantwortlich sind, sie wohlwollender betrachten. Lesen Sie die wichtigsten Gründe, warum jeder Website-Betreiber ein SSL-Zertifikat erwerben sollte.

SSL

4 Mythen über SSL-Zertifikate

Rund um die Verschlüsselung von Verbindungen ranken sich viele Mythen, die dich in der Praxis davon abhalten können, ein SSL-Zertifikat zu erwerben. Wie sich zeigt, ist das Wissen in diesem Bereich immer noch unzureichend. Daher haben wir vier Mythen über SSL-Zertifikate ausgewählt, die unter Internetnutzern kursieren. Unser Ziel ist es, potenzielle Zweifel auszuräumen, die bei […]

SSL

Warum lohnt es sich ein SSL-Zertifikat zu implementieren?

In einer Zeit, in der die meisten Transaktionen online abgewickelt werden und Websites die Anforderungen an den Schutz personenbezogener Daten erfüllen müssen, ist der Besitz eines SSL-Zertifikats eine Notwendigkeit. Die Investition in ein SSL-Zertifikat ist nicht nur eine Anforderung, sondern bietet auch zahlreiche praktische Vorteile. Ein SSL-Zertifikat (Secure Socket Layer) bringt Vorteile sowohl für den […]

Was ist ein Wildcard SSL-Zertifikat?

Ein Wildcard-SSL-Zertifikat ermöglicht die Sicherung einer unbegrenzten Anzahl von Subdomains innerhalb einer Hauptdomain. Der größte Vorteil dieses Zertifikats besteht darin, dass es nicht nur die Hauptdomain, sondern auch alle dazugehörigen Subdomains schützt. Diese Lösung wurde insbesondere für Unternehmen entwickelt, die im Internet tätig sind. Sie ermöglicht es, neben der Hauptseite zusätzliche, unabhängig beworbene Produkte, Dienstleistungen […]

AdWords SSL

Benötigt Google AdWords ein SSL-Zertifikat?

Wenn Sie ein Online-Geschäftsinhaber sind, ist das Tool Google AdWords sicherlich gut bekannt. Vielleicht ist genau dieses System es, das Ihnen ermöglicht, effektiv zu werben und immer neue Kunden anzuziehen. Daher könnte eine Kontosperrung einen erheblichen Umsatzrückgang bedeuten. Dies kann passieren, wenn Ihre Website nicht mit einem SSL-Zertifikat gesichert ist.

ssl

Warum ist SSL wichtig?

Warum ist SSL wichtig? Alle Themen rund um die Netzsicherheit werden immer populärer. Nutzer achten zunehmend darauf, dass Websites und Online-Shops Sicherheitsmaßnahmen verwenden, die darauf abzielen, das Leck vertraulicher Daten (Passwörter, persönliche Informationen usw.) zu verhindern. Eines der wichtigsten Elemente jedes Online-Shops ist das SSL-Zertifikat, dessen Hauptziel es ist, alle Nachrichten zu verschlüsseln, die zwischen […]

ssl

Benötigt meine Website ein SSL-Zertifikat?

Brauche ich ein SSL-Zertifikat für meine Website? Sie haben wahrscheinlich schon von der 128/256-Bit-Verschlüsselung gehört oder die Unternehmensdaten in den Zertifikatsdetails gesehen und sich gefragt: „Braucht meine Website ein SSL-Zertifikat?“ Die meisten Online-Käufer sind sehr vorsichtig und möchten sicherstellen, dass die von ihnen geteilten Informationen sicher sind.

SSL

Was ist SSL? Grundlagen der SSL-Zertifikate

Was ist SSL? SSL ist die Abkürzung für „Secure Sockets Layer“. Es handelt sich um eine Verschlüsselungstechnologie, die in den 1990er Jahren von der Firma Netscape entwickelt wurde. SSL erstellt eine verschlüsselte Verbindung zwischen einem Webserver und dem Webbrowser des Besuchers. Dies ermöglicht die Übertragung privater Informationen ohne das Risiko von Abhören, Datenmanipulation oder Nachrichtenfälschung.