Sicherheit

Certificate Transparency

Was ist Certificate Transparency für SSL-Zertifikate?

Seit Mai 2018 wird jedes SSL-Zertifikat gemäß dem von Google entwickelten Konzept der Certificate Transparency ausgestellt. Dieser Mechanismus ist in Wirklichkeit eine umfangreiche Datenbank, die unter anderem die effiziente Erkennung fehlerhaft ausgestellter Zertifikate ermöglicht. Die Funktionsweise von CT basiert auf Log-Servern, an die Zertifizierungsstellen Informationen über die ausgestellten Zertifikate übermitteln. Das im Gegenzug erhaltene SCT […]

Phishing

Wie man nicht Opfer von Betrügern im Netz wird?

In den letzten Jahren wird viel über Internetsicherheit gesprochen – so sehr, dass man meinen könnte, jeder Nutzer habe bereits Informationen zu diesem Thema erhalten und sei sich der lauernden Gefahren bewusst. Gesunder Menschenverstand und das Befolgen einiger grundlegender Regeln sollten eigentlich genügen, um jegliches Risiko von sich fernzuhalten. Doch wie sich zeigt, greifen Hacker […]

Phishing

Phishing und SSL-Zertifikate

Die meisten von uns nutzen regelmäßig das Internet – wir besuchen soziale Netzwerke, tätigen Online-Einkäufe, prüfen unsere E-Mails und melden uns bei unserer Bank an, bei der wir ein Konto haben. Während solcher Vorgänge geben wir Kontaktdaten, unsere Wohnadresse, Logins und Passwörter an. Nicht immer sind wir uns jedoch bewusst, dass die Sicherheit unserer Daten […]

4 Schritte zur Sicherheit – wie funktioniert ein SSL-Zertifikat?

Jeder Domaininhaber weiß bereits sehr genau, was ein SSL-Zertifikat ist und wie es sich positiv auf die Sicherheit einer Website und die Daten ihrer Nutzer auswirkt. Die neuesten Versionen des Chrome-Browsers achten auf das Wohlbefinden der Besucher und zeigen direkt neben der Domain-Adresse eine einfache Meldung an – „Sicher“ oder „Nicht sicher“. Letztere hinterlässt zweifellos […]

SSL

Warum wird Ihre Site den Browsern ohne SSL-Zertifikat nicht angezeigt?

Es ist nicht möglich, das Internet ohne Computer und Browser zu nutzen. Internetnutzer benötigen einen Browser, um Webseiten zu betrachten, also im Internet zu „surfen“, und Unternehmen sowie Selbstständige verwenden ihn, um ihre Webseiten anzuzeigen, die von potenziellen Kunden besucht werden. Daher befinden sich Browser in einer privilegierten Position und können ihren Geschäftspartnern, also den […]

SSL mixed content

Gemischter Inhalt – Das Problem des gelben Vorhängeschlosses

Gemischte Inhalte (Mixed Content) sind ein sehr häufiges Problem bei Personen, die gerade ein SSL-Zertifikat installiert haben. Stark vereinfacht besteht es darin, dass ein Teil der Daten über das ungesicherte Protokoll http und ein anderer Teil über das gesicherte Protokoll https geladen wird. Wie kann man dieses Problem lösen? Wir laden Sie herzlich ein, diesen […]

SSL

Garantiert jedes SSL-Zertifikat Sicherheit?

SSL-Zertifikate sind eine Garantie für Sicherheit. Die Bedeutung dieser Worte versteht jeder vernünftige Inhaber einer Internet-Domain. Besucher einer Website achten zu Beginn ihres Besuchs nicht zuerst auf deren Inhalt, sondern prüfen zunächst, ob die Seite angemessen gesichert ist. Das grüne Schloss-Symbol im Browserfenster weckt Vertrauen, indem es dem Kunden signalisiert, dass seine Daten sicher übertragen […]

SSL HTTP/2

HTTP/2-Protokoll und SSL-Zertifikat

HTTP/2 (Hypertext Transfer Protocol 2) ist eine neuere, effizientere Version des Internetprotokolls HTTP, das für die Netzwerkkommunikation zwischen einem Webbrowser und einem Server verwendet wird. Die vorherige Version wurde vor über 20 Jahren entwickelt und ist zwar noch in Gebrauch, erfüllt jedoch nicht mehr die Anforderungen moderner Webseiten, da sie zu viele Einschränkungen hat. Im […]

SSL

Alles ist legal oder warum SSL-Zertifikate benötigt werden

Es ist ratsam, sich bei der Nutzung des Internets anzugewöhnen, zu überprüfen, ob vor der Adresse der gewünschten Website ein Vorhängeschloss-Symbol zu sehen ist – ein Zeichen für Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit. Dieses Symbol zeigt an, dass die betreffende Domain ein SSL-Zertifikat besitzt, dessen Aufgabe es ist, die Datenübertragung im Internet zu sichern. Diese Art der […]