GoGetSSL BusinessTrust EV

GoGetSSLGoGetSSL BusinessTrust EV ist eine SSL/TLS-Lösung mit erweiterter Validierung (Extended Validation), die entwickelt wurde, um das höchste Maß an Authentifizierung und kryptografischer Sicherheit für Unternehmenswebseiten und digitale Plattformen bereitzustellen. Dieses Zertifikat erfordert ein strenges, mehrstufiges Verifizierungsverfahren, das von akkreditierten Zertifizierungsstellen durchgeführt wird. Dadurch wird eine gründliche Prüfung der rechtlichen, betrieblichen und physischen Existenz des Antragstellers durch detaillierte Analysen offizieller staatlicher Register, Unternehmensregistrierungen und Drittanbieterdatenbanken gewährleistet. Nach erfolgreicher Verifizierung aktiviert das Zertifikat spezielle vertrauensbildende Elemente in Webbrowsern, wie z. B. die grüne Adressleiste in älteren Browsern sowie die dynamische Anzeige des Schloss-Symbols in modernen Benutzeroberflächen. Darüber hinaus werden detaillierte Unternehmensinformationen wie der eingetragene Firmenname, die Jurisdiktion und das Land im „Subject“-Feld des Zertifikats angezeigt.

Technisch gesehen nutzt das Zertifikat 256-Bit-AES-Verschlüsselung mit elliptischer Kurven-Kryptografie (ECC) oder den RSA-Algorithmus (bis zu 4096-Bit-Schlüssel), unterstützt durch SHA-2-Hash-Algorithmen (SHA-256/SHA-384), um eine Ende-zu-Ende-Datenintegrität sowie Widerstandsfähigkeit gegenüber quantenbasierten Angriffen sicherzustellen. Es erfüllt die Baseline-Anforderungen des CA/Browser-Forums, die ETSI-Norm EN 319 411-3 sowie die WebTrust-Prüfstandards, was eine globale Interoperabilität in allen gängigen Browsern, mobilen Geräten und Serverumgebungen garantiert. Zu den erweiterten Funktionen gehören OCSP-Stapling zur Bereitstellung von Echtzeitinformationen über den Sperrstatus, die Eintragung in Certificate Transparency (CT) Logs mit kryptografisch signierten SCTs sowie die Unterstützung von HTTP Strict Transport Security (HSTS), um Downgrade-Angriffe zu verhindern.

Das Zertifikat beinhaltet eine finanzielle Garantie in Höhe von $1 000 000, die Schutz vor Sicherheitsverletzungen infolge kryptografischer Fehler oder Validierungsfehlern bietet. Es entspricht den Anforderungen der DSGVO, PCI-DSS und der eIDAS-Rechtsrahmen. Die Ausstellung erfolgt innerhalb von 5–7 Werktagen nach erfolgreicher Verifizierung, kann jedoch durch LEI-Code-Validierung auf einen Werktag verkürzt werden. GoGetSSL BusinessTrust EV ist kompatibel mit Apache-, Nginx- und IIS-Servern sowie mit Cloud-Server-Architekturen und bietet unbegrenzte Installationslizenzen sowie eine 99,9 %ige Browserkompatibilität. Dieses Zertifikat wurde entwickelt, um das Vertrauen der Nutzer zu maximieren, die Warenkorbabbruchrate zu senken und die Einhaltung strenger Datenschutzanforderungen zu stärken – und ist somit ein zentrales Element für die Infrastruktur von E-Commerce, Fintech und regulierten Branchen, die kompromisslose Identitäts- und Transaktionssicherheit erfordern.

* Zertifikat als mehrjährige Abonnementoption verfügbar. Erfahren Sie, was das bedeutet und wie viel Sie dadurch sparen können: Mehrjähriges SSL-Zertifikatsabonnement.

Anbieter
Name
Validierung
Ausstellungszeitraum
Siegel
Sichert
Gültigkeitsdauer
Preis
GoGetSSL
GoGetSSL BusinessTrust EV
EV
bis zu 7 Tage
Dynamisch
Einzel Domain
1 Jahr
€93.10
Bestellen
GoGetSSL
GoGetSSL BusinessTrust EV
EV
bis zu 7 Tage
Dynamisch
Einzel Domain
2 Jahre*
€162.93
Bestellen
GoGetSSL
GoGetSSL BusinessTrust EV
EV
bis zu 7 Tage
Dynamisch
Einzel Domain
3 Jahre*
€232.75
Bestellen

Alle angegebenen Preise sind Nettopreise. Im Endpreis (Brutto) ist die Mehrwertsteuer von 23% nicht enthalten. Wenn Sie über eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) der EU verfügen (VAT-EU), wird der angegebene Preis als Nettopreis behandelt.

Hauptvorteile

  • Erweiterte Validierung (EV – Extended Validation): Umfassende Prüfung des Antragstellers durch physische, rechtliche und operative Verifizierung der Unternehmensidentität. Anzeige des verifizierten Firmennamens in der Adressleiste des Browsers zur Steigerung der Glaubwürdigkeit gegenüber Nutzern.
  • Fortschrittliche 256-Bit-Verschlüsselung: Schutz der über TLS/SSL übertragenen Daten durch modernste kryptografische Standards (SHA-2, RSA mit 2048+ Bit) sowie optionale Unterstützung für ECC.
  • Hohe Garantiesumme von $1 000 000: Absicherung gegen Fehler bei der Zertifikatsausstellung gemäß WebTrust-Anforderungen sowie zusätzlicher Schutz im Falle von Sicherheitsvorfällen.
  • Dynamisches Sicherheits-Siegel (Site Seal): Möglichkeit zur Einbindung eines automatisch aktualisierten Logos, das die Vertrauenswürdigkeit der Website stärkt und die Konversionsrate erhöht. Das interaktive Siegel zeigt in Echtzeit zusätzliche Informationen zum zertifizierten Unternehmen an.
  • Unterstützung aller Browser und Geräte: Kompatibilität mit 99,9 % aller Plattformen (einschließlich Mobile und IoT) sowie automatische Updates für Zwischenzertifikate.
  • Konformität mit Branchenstandards: Erfüllt die Anforderungen von PCI DSS und DSGVO im Hinblick auf Transaktionssicherheit und Datenschutz.
  • Unbegrenzte Neuausstellung: Zusätzlich ist die Installation auf einer unbegrenzten Anzahl von Servern möglich, was zusätzliche Lizenzkosten vermeidet.
  • Beschleunigter Validierungsprozess: Durch die Nutzung eines LEI-Codes kann das Zertifikat innerhalb von 1–3 Werktagen ausgestellt werden, bei minimalem Verwaltungsaufwand.

Dynamische Sicherheitssiegel

GoGetSSLDas dynamische Sicherheitssiegel des GoGetSSL BusinessTrust EV-Zertifikats ist ein interaktives visuelles Element, das auf der Website eingebunden wird und die Echtheit sowie die Aktualität der Sicherheitszertifizierung bestätigt. Es dient dazu, Besuchern unmittelbar anzuzeigen, dass die Website im Rahmen einer erweiterten Validierung vollständig überprüft wurde und die Verbindung gemäß den neuesten Verschlüsselungsstandards gesichert ist. Durch das dynamische Siegel erhalten Nutzer in Echtzeit Einblick in die aktuellen Zertifikatsdaten, was das Vertrauen in die Website deutlich stärkt und insbesondere in den Bereichen E-Commerce und Online-Dienstleistungen die Konversionsrate positiv beeinflusst. Das Siegel fungiert nicht nur als sichtbarer Nachweis eines hohen Sicherheitsniveaus, sondern trägt auch zum Schutz der Marke vor Phishing-Versuchen bei und ist ein wesentlicher Bestandteil beim Aufbau der Unternehmensglaubwürdigkeit aus Sicht der Kunden.

Extended Validation (EV) SSL-Zertifikat

Das Validierungsverfahren für das GoGetSSL BusinessTrust EV-Zertifikat umfasst eine umfassende rechtliche, physische und operative Überprüfung des Antragstellers gemäß den Richtlinien des CA/Browser-Forums. Für die Ausstellung des Zertifikats ist der Nachweis der rechtmäßigen Existenz der Organisation erforderlich, z. B. durch Einsicht in offizielle Register (wie das Handelsregister, KRS oder CEIDG), die Verifizierung der physischen Geschäftsadresse (etwa mittels juristischer Dokumente, Rechnungen oder Bestätigung durch Drittparteien) sowie die Dokumentation des Rechts zur Nutzung der Domain (z. B. über WHOIS-Daten, eine E-Mail von der Domain oder die Bestätigung durch eine HTML-/DS-Datei). Zusätzlich wird die Vollmacht der antragstellenden Person überprüft sowie die Einhaltung internationaler Sanktions- und Sperrlisten (z. B. OFAC, EU) kontrolliert. Ein weiterer Bestandteil ist die telefonische Kontaktaufnahme mit der Organisation, um die Echtheit des Antrags zu bestätigen, sowie die Verifizierung der operativen Geschäftstätigkeit (z. B. aktive Website, Einträge in Branchenverzeichnissen). Zu den unterstützenden Dokumenten zählen unter anderem ein Handelsregisterauszug, ein Identitätsnachweis der autorisierten Person und ein Adressnachweis (z. B. eine aktuelle Strom- oder Telefonrechnung). Der gesamte Validierungsprozess dauert in der Regel 5–7 Werktage. Im Fall der Nutzung eines LEI-Codes kann die Ausstellung jedoch erheblich beschleunigt werden, da häufig keine zusätzlichen Unterlagen erforderlich sind – die Zertifikatsausstellung erfolgt dann oftmals innerhalb eines Werktages.

Unterstützte Browser und Geräte

GoGetSSL BusinessTrust EV bietet vollständige Kompatibilität mit 99,9 % aller Webbrowser (darunter Chrome, Firefox, Safari, Edge), mobilen Betriebssystemen (Android, iOS) sowie IoT-Geräten. Dies wird durch die Verwendung aktueller Technologiestandards und die automatische Aktualisierung der Zwischenzertifikatskette gewährleistet. Das Zertifikat funktioniert reibungslos auf allen modernen Plattformen und garantiert die korrekte Anzeige von Unternehmensdaten sowie die fehlerfreie Erkennung der TLS-Verschlüsselung (Version 1.2/1.3). Darüber hinaus unterstützt es auch ältere Systeme (z. B. Windows XP, Android 4.4), wodurch Rückwärtskompatibilität sichergestellt ist. Die Integration in die Infrastruktur einer beliebigen Website erfolgt nahtlos, ohne dass zusätzliche Konfigurationen erforderlich sind. Sehen Sie sich die vollständige Liste der unterstützten Geräte und Webbrowser an.

Technische Unterstützung

Der technische Support für das GoGetSSL BusinessTrust EV-Zertifikat umfasst eine umfassende Betreuung in allen Phasen der Implementierung – von der Installation über die Konfiguration bis hin zur Lösung potenzieller Probleme bei der Zertifikatserneuerung. Kunden haben Zugang zu einem dedizierten Expertenteam, das Unterstützung über Kontaktformulare, E-Mail und Telefon bietet, was eine schnelle Reaktion auf Anfragen ermöglicht. Darüber hinaus stellt GoGetSSL eine umfangreiche Wissensdatenbank sowie Diagnosetools zur Verfügung, darunter ein CSR-Generator und -Decoder sowie ein Tool zur Überprüfung der Zertifikatsinstallation. Diese Hilfsmittel ermöglichen eine eigenständige Überprüfung der Konfiguration. Der technische Support gewährleistet somit eine reibungslose Implementierung des Zertifikats, minimiert Ausfallzeiten und trägt zur Aufrechterhaltung eines hohen Sicherheitsniveaus der Website bei.