GoGetSSL BusinessTrust EV SAN

GoGetSSLGoGetSSL BusinessTrust EV SAN ist eine fortschrittliche kryptografische Lösung der Klasse Extended Validation (EV), die für Organisationen entwickelt wurde, die höchste Anforderungen an Authentifizierung und Verschlüsselung stellen und gleichzeitig mehrere Domains und Dienste absichern müssen. Das Produkt erfüllt die strengen Validierungsanforderungen des CA/Browser Forums, einschließlich einer umfassenden rechtlichen, operativen und physischen Prüfung des Antragstellers. Dazu gehören die Überprüfung von Registrierungsdokumenten, die Verifikation in offiziellen Datenbanken (z. B. Handelsregister, Gewerberegister) sowie die Identitätsbestätigung durch autorisierte Vertreter der Organisation. Die Verschlüsselung erfolgt mit 256-Bit (ECC oder RSA) in Kombination mit SHA-2-Algorithmen und entspricht somit den Anforderungen von PCI-DSS, HIPAA und DSGVO in Bezug auf den Schutz übertragener Daten. Die SAN-Funktionalität (Subject Alternative Name) ermöglicht die Absicherung von bis zu 250 vollständig qualifizierten Domainnamen (FQDN) und Subdomains innerhalb eines einzelnen Zertifikats, was das Management in Multi-Domain-, Cloud- und verteilten API-Umgebungen erheblich vereinfacht.

Das EV-Zertifikat aktiviert erweiterte Vertrauensindikatoren in Webbrowsern, wie die Anzeige vollständiger Unternehmensdaten sowie dynamische Site-Seals mit Echtzeitinformationen über die Organisation, was die Glaubwürdigkeit bei Endnutzern deutlich erhöht. Unterstützung für TLS 1.3, OCSP-Stapling (zur Optimierung der Sperrstatusprüfung) sowie Kompatibilität mit HSTS Preloading (Erzwingung von HTTPS-Verbindungen) gewährleisten die Einhaltung aktueller Sicherheitsanforderungen. Die Ausstellung des Zertifikats dauert in der Regel 5–7 Werktage und umfasst die Prüfung rechtlicher Unterlagen, die Verifizierung der Geschäftsführung sowie den Nachweis der physischen Existenz der Organisation. Das Produkt unterstützt außerdem die Organisationsverifikation mittels LEI-Code, wodurch sich die Ausstellung auf bis zu 1 Werktag beschleunigen lässt.

GoGetSSL BusinessTrust EV SAN beinhaltet eine finanzielle Garantie in Höhe von $1 000 000 im Falle kryptografischer Fehler, ist mit allen gängigen Browsern, Mobilgeräten und IoT-Systemen kompatibel und erlaubt eine automatische Neuausstellung bei Infrastrukturänderungen. Die Integration mit Certificate Transparency Logs ermöglicht eine Echtzeitüberwachung ausgestellter Zertifikate gemäß den Anforderungen von WebTrust und ETSI EN 319 411-1. Konzipiert für Unternehmen mit hohem Transaktionsrisiko (Bankwesen, E-Commerce, öffentlicher Sektor) bildet es eine skalierbare technische Grundlage für Systeme, die eine zweifelsfreie Identitätsprüfung und flexible Absicherung komplexer IT-Infrastrukturen erfordern.

* Zertifikat als mehrjährige Abonnementoption verfügbar. Erfahren Sie, was das bedeutet und wie viel Sie dadurch sparen können: Mehrjähriges SSL-Zertifikatsabonnement.

Anbieter
Name
Validierung
Ausstellungszeitraum
Siegel
Sichert
Gültigkeitsdauer
Preis
GoGetSSL
GoGetSSL BusinessTrust EV SAN
EV
bis zu 7 Tage
Dynamisch
Einzel Domain / Viele Domains / Viele Subdomains
1 Jahr
€186.20
Bestellen
GoGetSSL
GoGetSSL BusinessTrust EV SAN
EV
bis zu 7 Tage
Dynamisch
Einzel Domain / Viele Domains / Viele Subdomains
2 Jahre*
€325.85
Bestellen
GoGetSSL
GoGetSSL BusinessTrust EV SAN
EV
bis zu 7 Tage
Dynamisch
Einzel Domain / Viele Domains / Viele Subdomains
3 Jahre*
€465.50
Bestellen

Alle angegebenen Preise sind Nettopreise. Im Endpreis (Brutto) ist die Mehrwertsteuer von 23% nicht enthalten. Wenn Sie über eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) der EU verfügen (VAT-EU), wird der angegebene Preis als Nettopreis behandelt.

Anzahl der standardmäßig enthaltenen SANs
Maximale Anzahl von SANs
Gültigkeitsdauer
Preis für jede weitere SAN
1 CSR + 2 SANs
bis zu 250 SANs
1 Jahr
€59.85
1 CSR + 2 SANs
bis zu 250 SANs
2 Jahre*
€104.74
1 CSR + 2 SANs
bis zu 250 SANs
3 Jahre*
€149.63

Alle angegebenen Preise sind Nettopreise. Im Endpreis (Brutto) ist die Mehrwertsteuer von 23% nicht enthalten. Wenn Sie über eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) der EU verfügen (VAT-EU), wird der angegebene Preis als Nettopreis behandelt.

Hauptvorteile

  • Erweiterte Validierung (Extended Validation – EV): Der Einsatz von EV ermöglicht die Bestätigung der Unternehmensidentität und zeigt den verifizierten Firmennamen im Browser innerhalb der Zertifikatsdetails an – dies stärkt das Vertrauen der Nutzer und schützt effektiv vor Phishing.
  • Einhaltung strenger Standards: Entspricht den Vorgaben des CA/Browser Forums sowie den ETSI-Normen EN 319 411-1/2 für Public-Key-Infrastrukturen (PKI).
  • Unterstützung mehrerer Domains durch SAN-Mechanismus: Ein einziges Zertifikat sichert die Hauptdomain sowie bis zu 250 zusätzliche Domains oder Subdomains, was das Infrastrukturmanagement erheblich vereinfacht.
  • Hohe Verschlüsselungsstandards: Bis zu 256-Bit-Verschlüsselung mit RSA- oder ECC-Algorithmen, die einen herausragenden Schutz der Datenübertragung gewährleisten.
  • Zertifikat mit Versicherungsgarantie bis zu $1 000 000: Eine so hohe Garantie bietet zusätzlichen finanziellen Schutz im Falle von Sicherheitsverletzungen.
  • Dynamisches Sicherheits-Siegel (Site Seal): Das Siegel bestätigt visuell die Echtheit der Website, was sich positiv auf Konversionen und SEO-Ranking auswirkt.
  • Hohe Kompatibilität: Das Zertifikat ist mit 99,9 % aller Webbrowser, Betriebssysteme und mobilen Geräte (einschließlich IoT) kompatibel.
  • Keine Lizenzbeschränkungen: Einsatz auf unbegrenzt vielen Servern möglich – physisch, virtuell oder in der Cloud.
  • Kostenlose Neuausstellung (Re-Issue): Kostenloses Re-Issuing des Zertifikats bei Servermigration, Anbieterwechsel oder Infrastrukturaktualisierung möglich.
  • Regelkonformität: Das Produkt erfüllt die Anforderungen der DSGVO, PCI DSS, HIPAA sowie weiterer Datenschutz- und Online-Zahlungsstandards.
  • Schnelle Zertifikatsausstellung: Dank Integration mit dem LEI-Code und API-Automatisierung – Wartezeiten können auf bis zu 1 Werktag reduziert werden.
  • Unterstützung postquantenkryptografischer Technologien: Für zukunftssichere Updates kryptografischer Algorithmen vorbereitet.

Dynamische Sicherheitssiegel

Das Sicherheitssiegel des GoGetSSL BusinessTrust EV SAN-Zertifikats ist ein dynamisches visuelles Element, das Besuchern sofort die Authentizität der Website und das hohe Sicherheitsniveau signalisiert. Die Platzierung dieses Siegels – beispielsweise gut sichtbar auf der Startseite oder neben Formularen – stärkt das Vertrauen der Kunden und vermittelt ihnen, dass die zwischen Browser und Server übertragenen Daten nach den neuesten Verschlüsselungsstandards geschützt sind. Darüber hinaus dient das Siegel als Nachweis dafür, dass das Zertifikat einen strengen Validierungsprozess durchlaufen hat – was nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern sich auch positiv auf die Konversionsrate und das Markenimage bei potenziellen Kunden auswirkt.

Extended Validation (EV) SSL-Zertifikat

Das Validierungsverfahren für das GoGetSSL BusinessTrust EV SAN-Zertifikat beginnt mit dem Nachweis des Domainbesitzes, der über Methoden wie E-Mail-Verifizierung, HTTP-Hash oder DNS-CNAME-Eintrag erfolgen kann. Anschließend folgt eine detaillierte Überprüfung der Organisation, bei der die Unternehmensdaten in autorisierten Datenbanken geprüft und die Informationen telefonisch oder per Callback bestätigt werden. Besonders hervorzuheben ist, dass die Verwendung eines LEI-Codes (Legal Entity Identifier) den gesamten Prozess beschleunigt und häufig die Notwendigkeit zusätzlicher Dokumente überflüssig macht – die Ausstellung kann dann innerhalb eines Werktages erfolgen. Das vollständige Verfahren, das sowohl die Domain- als auch die Organisationsverifikation umfasst, ermöglicht die Ausstellung eines Zertifikats mit dem höchsten Vertrauensniveau (EV). In der Regel wird das Zertifikat innerhalb von 7 Werktagen ausgestellt. Durch diesen strengen Prüfprozess können nur verifizierte und vertrauenswürdige Unternehmen ein solches Zertifikat erhalten, was das Sicherheitsniveau weiter erhöht und Benutzer effektiv vor potenziellen Bedrohungen schützt.

Multi-Domain (SAN) SSL-Zertifikat

Die Multi-Domain-Funktion (Subject Alternative Name, SAN) im GoGetSSL BusinessTrust EV SAN-Zertifikat ermöglicht die Absicherung mehrerer Domains und/oder Subdomains mit nur einem einzigen Zertifikat. Damit lässt sich neben der Hauptdomain auch eine Vielzahl zusätzlicher Adressen schützen – standardmäßig wird das Zertifikat mit zwei SAN-Einträgen ausgestellt, wobei insgesamt bis zu 250 Domains abgesichert werden können. Dies bedeutet, dass für jede zusätzliche Domain oder Subdomain kein separates Zertifikat erforderlich ist, was das Infrastrukturmanagement erheblich vereinfacht sowie Kosten und Zeitaufwand für die Zertifikatserneuerung deutlich reduziert. Darüber hinaus erlaubt das System das dynamische Hinzufügen oder Anpassen von SAN-Einträgen während der Laufzeit des Zertifikats – ein besonders nützliches Feature für Unternehmen, die ihr Portfolio an Websites oder Services kontinuierlich erweitern. Diese Lösung bietet maximale Flexibilität und ermöglicht eine zentrale Verwaltung der Sicherheit in der Online-Umgebung – und das bei gleichbleibend höchsten Standards im Datenschutz.

Unterstützte Browser und Geräte

GoGetSSL BusinessTrust EV SAN zeichnet sich durch eine außergewöhnlich hohe Kompatibilität aus – es wird von über 99,9 % aller Webbrowser und Mobilgeräte unterstützt. Durch den Einsatz modernster Verschlüsselungsstandards, einschließlich 256-Bit-Schutz mit RSA- oder ECC-Algorithmen, gewährleistet das Zertifikat eine sichere Verbindung auf unterschiedlichsten Plattformen – unabhängig vom verwendeten Betriebssystem oder Gerätetyp. Nutzer von Desktop-Computern, Laptops, Smartphones oder Tablets können darauf vertrauen, dass ihre Daten während der Übertragung zuverlässig geschützt sind, was sich in einer stabilen und sicheren SSL/TLS-Verbindung widerspiegelt. Sehen Sie sich die vollständige Liste der unterstützten Geräte und Webbrowser an.

Technische Unterstützung

Der technische Support für das GoGetSSL BusinessTrust EV SAN-Zertifikat wird von einem spezialisierten Expertenteam bereitgestellt, das das ganze Jahr über rund um die Uhr erreichbar ist – unabhängig von Wochentag oder Uhrzeit. Nutzer können auf Unterstützung bei der Installation, Konfiguration, Verlängerung des Zertifikats sowie bei der Lösung jeglicher Probleme im Zusammenhang mit dessen Funktion zählen. Der Kontakt zum Support-Team erfolgt über ein Ticketsystem sowie per E-Mail, was eine schnelle und effektive Bearbeitung der Anfragen ermöglicht. Der gesamte Service basiert auf bewährten Prozessen und automatisierten Benachrichtigungssystemen, die eine reibungslose Bereitstellung von Anleitungen und Informationen zur korrekten Nutzung des Zertifikats sicherstellen. So können sich die Anwender darauf verlassen, dass bei auftretenden Schwierigkeiten jederzeit professionelle Hilfe zur Verfügung steht – ein entscheidender Faktor für die kontinuierliche Verfügbarkeit und Sicherheit der geschützten Websites.