GoGetSSL BusinessTrust Wildcard

GoGetSSLGoGetSSL BusinessTrust Wildcard ist ein fortschrittliches SSL-Zertifikat, das für den umfassenden Schutz der Hauptdomain sowie einer unbegrenzten Anzahl von Subdomains der ersten Ebene entwickelt wurde. Es gewährleistet die Verschlüsselung der Datenübertragung mithilfe des AES-256-Algorithmus sowie die Unterstützung der Protokolle TLS 1.2 und TLS 1.3. Als ein Zertifikat vom Typ Organization Validation (OV) erfordert es eine rechtliche und physische Überprüfung der bestehenden Organisation, einschließlich der Bestätigung ihrer Registrierung in offiziellen Rechtsregistern, der Authentizität der Kontaktdaten sowie der Transaktionsbewusstheit der zur Antragstellung berechtigten Person. Die Wildcard-Technologie ermöglicht die Nutzung eines einzigen Zertifikats für alle Subdomains (z. B. *.example.com), wodurch der Verwaltungsaufwand für mehrere Zertifikatsinstanzen entfällt. Das Zertifikat ist mit 99,9 % aller Geräte und Webbrowser – darunter Chrome, Firefox, Safari und Edge – kompatibel. Dies wird durch eine Zertifikatskette auf Basis von SHA-256 mit einem 2048-Bit-RSA-Schlüssel erreicht. Zudem werden elliptische Kurven (ECC/ECDSA) unterstützt. Darüber hinaus bietet das Zertifikat eine finanzielle Garantie von bis zu $250 000 für mögliche Schäden aufgrund von Ausstellungsfehlern sowie eine unbegrenzte Anzahl an Reinstallationen auf verschiedenen Servern. Der technische Support umfasst einen 24/7-Zugang zu einem Expertenteam für Implementierung und Diagnose sowie die Möglichkeit zur kostenlosen Regeneration von CSR-Schlüsseln. Das Zertifikat erfüllt die branchenspezifischen Anforderungen gemäß PCI DSS, unterstützt OCSP Stapling zur Leistungsoptimierung und kann problemlos in dynamische Hosting-Umgebungen integriert werden, einschließlich Cloud-Infrastrukturen und Lastverteilungsszenarien.

* Zertifikat als mehrjährige Abonnementoption verfügbar. Erfahren Sie, was das bedeutet und wie viel Sie dadurch sparen können: Mehrjähriges SSL-Zertifikatsabonnement.

Anbieter
Name
Validierung
Ausstellungszeitraum
Siegel
Sichert
Gültigkeitsdauer
Preis
GoGetSSL
GoGetSSL BusinessTrust Wildcard
OV
bis zu 3 Tage
Dynamisch
Unbegrenzt viele Subdomains
1 Jahr
€152.95
Bestellen
GoGetSSL
GoGetSSL BusinessTrust Wildcard
OV
bis zu 3 Tage
Dynamisch
Unbegrenzt viele Subdomains
2 Jahre*
€267.66
Bestellen
GoGetSSL
GoGetSSL BusinessTrust Wildcard
OV
bis zu 3 Tage
Dynamisch
Unbegrenzt viele Subdomains
3 Jahre*
€382.38
Bestellen

Alle angegebenen Preise sind Nettopreise. Im Endpreis (Brutto) ist die Mehrwertsteuer von 23% nicht enthalten. Wenn Sie über eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) der EU verfügen (VAT-EU), wird der angegebene Preis als Nettopreis behandelt.

Hauptvorteile

  • Hochgradige Verschlüsselung: Der Einsatz kryptografischer Algorithmen wie RSA mit 2048 Bit sowie elliptischer Kurven (ECC/ECDSA) gewährleistet kompromisslosen Datenschutz.
  • Organisationsvalidierung (OV): Mit rechtlicher und physischer Überprüfung sowie der Bestätigung der Registrierung in offiziellen Registern und der Authentizität der antragstellenden Organisation.
  • Unterstützung der Wildcard-Technologie: Für eine unbegrenzte Anzahl an Subdomains der ersten Ebene (z. B. *.domain.de) innerhalb eines einzigen Zertifikats.
  • Hohe Kompatibilität: Mit 99,9 % aller Geräte und Browser dank SHA-256-Zertifizierung und 2048-Bit-RSA-Schlüssel.
  • Finanzielle Garantie: Bis zu $250 000 für Schäden, die durch Fehler im Ausstellungsprozess entstehen.
  • Serverunabhängige Lizenz: Ermöglicht unbegrenzte Reinstallationen auf verschiedenen Servern und Infrastrukturumgebungen.
  • Kostenlose Neuausstellung: Erneute Ausstellung des Zertifikats ohne zusätzliche Gebühren.
  • Standardkonformität: Erfüllt PCI DSS und DSGVO (GDPR) für die sichere Verarbeitung von Kartentransaktionen.
  • OCSP Stapling-Implementierung: Reduziert Verzögerungen bei der Prüfung des Zertifikatswiderrufsstatus.
  • Integration in dynamische IT-Umgebungen: Einschließlich hybrider Cloud-Lösungen, Load-Balancing-Systemen und verteilter Serverarchitekturen.

Dynamische Sicherheitssiegel

GoGetSSLDas Sicherheitssiegel im GoGetSSL BusinessTrust Wildcard-Zertifikat dient als visuelle Bestätigung der Authentizität sowie des fortschrittlichen Sicherheitsniveaus der jeweiligen Website. Sein dynamischer Charakter ermöglicht die laufende Anzeige des aktuellen Zertifikatsstatus, wodurch Besucher transparent über die eingesetzten Schutzmaßnahmen informiert werden und erkennen können, dass die Seite eine geprüfte und verifizierte Verschlüsselungstechnologie verwendet. Die Präsenz des Siegels wirkt sich positiv auf die Markenwahrnehmung aus, da es das Vertrauen der Kunden stärkt – sie erhalten die Gewissheit, dass ihre übermittelten Daten gemäß den höchsten Branchenstandards geschützt sind. Durch die Integration dieses grafischen Elements können Unternehmen, die das BusinessTrust Wildcard-Zertifikat nutzen, ihr Engagement für Sicherheit und Professionalität wirkungsvoll unterstreichen, was zu einer gesteigerten Glaubwürdigkeit und einer verbesserten Nutzererfahrung führt.

Organization Validation (OV) SSL-Zertifikat

Das Validierungsverfahren für das GoGetSSL BusinessTrust Wildcard-Zertifikat ist ein mehrstufiger Prozess, bei dem sowohl die automatische Überprüfung der Domainkontrolle als auch die sorgfältige Verifizierung der Unternehmensdaten eine zentrale Rolle spielen. Zu Beginn wird die Kontrolle über die Domain mittels Methoden wie E-Mail-Bestätigung, DNS-Record-Validierung oder HTTP-Authentifizierung überprüft, was sicherstellt, dass der Antragsteller über vollständige Verwaltungsrechte an der betreffenden Domain verfügt. Anschließend erfolgt eine detaillierte Überprüfung der Unternehmensdaten, bei der offizielle Register, öffentliche Datenbanken und Registrierungsdokumente – einschließlich Name, Adresse und Telefonnummer – überprüft werden. Die Verwendung einer LEI-Code (Legal Entity Identifier), sofern vorhanden, beschleunigt diesen Schritt erheblich (auf bis zu einen Werktag) und ermöglicht eine schnellere sowie präzisere Identitätsbestätigung der Organisation. Ein weiterer Bestandteil des Verfahrens ist der automatische Rückruf (Callback), mit dem insbesondere die Übereinstimmung der angegebenen Telefonnummer mit den eingereichten Kontaktinformationen verifiziert wird. Der gesamte Prozess dauert in der Regel bis zu drei Werktage und stellt sicher, dass das Zertifikat ausschließlich an rechtlich existierende und vertrauenswürdige Organisationen ausgegeben wird – was das Vertrauen der Website-Besucher erheblich stärkt. Dank der Integration moderner Automatisierungsmethoden und der Nutzung öffentlich zugänglicher Register ist dieses Verfahren nicht nur effektiv, sondern auch zeitlich effizient, da es aufwendige manuelle Prüfprozesse weitgehend überflüssig macht.

Wichtig: Wildcard-SSL-Zertifikate können nicht per Datei validiert werden.

Wildcard SSL-Zertifikat

Die Wildcard-Funktion des GoGetSSL BusinessTrust Wildcard-Zertifikats ermöglicht den Schutz der Hauptdomain sowie einer unbegrenzten Anzahl ihrer Subdomains. Dadurch lässt sich die gesamte Domainstruktur umfassend mit nur einem Zertifikat absichern. Diese Lösung vereinfacht das Sicherheitsmanagement der Website, da keine separaten Zertifikate für jede einzelne Subdomain ausgestellt werden müssen – was sowohl Zeit spart als auch die administrativen Kosten senkt. Das Zertifikat gewährleistet eine einheitliche Sicherheitsstruktur auf allen Ebenen der Website und sorgt dafür, dass sowohl die Hauptseite als auch alle Subdomains mit modernen Verschlüsselungsmethoden geschützt sind. Die Wildcard-Funktion bietet zudem Flexibilität beim Ausbau der Webpräsenz: Mit wachsender Anzahl an Subdomains ist keine erneute Konfiguration der Sicherheitsinfrastruktur erforderlich. So können Organisationen ihre Online-Aktivitäten dynamisch skalieren und gleichzeitig höchste Standards im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit einhalten.

Unterstützte Browser und Geräte

GoGetSSL BusinessTrust Wildcard-Zertifikat zeichnet sich durch vollständige Kompatibilität mit Webbrowsern, Betriebssystemen und mobilen Geräten aus und gewährleistet eine reibungslose SSL/TLS-Verschlüsselung auf allen modernen Plattformen. Es wird von über 99,9 % aller gängigen Browser erkannt und als vertrauenswürdig eingestuft – darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Microsoft Edge und Opera – sowie von älteren Browserversionen, die weiterhin den X.509 v3-Standard unterstützen. In mobilen Umgebungen ist das Zertifikat mit iOS (ab Version 9.0) und Android (ab Version 4.1) kompatibel und ermöglicht sichere Verbindungen sowohl in nativen Apps als auch in mobilen Browsern. Durch die Integration in die wichtigsten Root-Zertifikatsspeicher wie das Microsoft Trusted Root Program, Apple Root CA Program und das Mozilla CA Certificate Program wird das Risiko von Warnmeldungen über nicht vertrauenswürdige Verbindungen nahezu vollständig eliminiert. Das Zertifikat nutzt moderne Verschlüsselungsalgorithmen (SHA-256 mit einem 2048-Bit-RSA-Schlüssel) und unterstützt die Protokolle TLS 1.2 sowie TLS 1.3, womit es den aktuellen Anforderungen an Sicherheit und Performance gerecht wird. Gleichzeitig wurde es mit Blick auf Rückwärtskompatibilität entwickelt und unterstützt auch ältere Systeme und Browser, die noch TLS 1.0/1.1 verwenden – wodurch technologische Ausschlüsse von Benutzern minimiert werden. Unabhängig von der Plattform – ob Desktop, Smartphone, Tablet oder IoT-Gerät – garantiert das Zertifikat ein einheitliches Sicherheitserlebnis, das weltweit anerkannt und gemäß den Richtlinien des CA/Browser Forums zertifiziert ist. So können Organisationen ihren Endnutzern ein Höchstmaß an Professionalität und Zuverlässigkeit bieten – ohne technische Ausfälle oder sicherheitsrelevante Warnhinweise befürchten zu müssen. Sehen Sie sich die vollständige Liste der unterstützten Geräte und Webbrowser an.

Technische Unterstützung

Der technische Support stellt einen umfassenden und professionellen Unterstützungsservice dar, der Kunden rund um die Uhr eine schnelle und kompetente Hilfe in jeder Phase der Zertifikatsnutzung bietet. Ein Team erfahrener Spezialisten im Bereich Internetsicherheit unterstützt bei der Installation, Konfiguration sowie bei der Fehlerbehebung und Integration des SSL-Zertifikats auf verschiedensten Plattformen und Serversystemen. Der Support erfolgt über verschiedene Kommunikationskanäle, darunter Online-Chat, E-Mail und telefonischer Kontakt, was eine zügige Reaktion auf Anfragen und eine effektive Behebung möglicher Störungen ermöglicht. Jede Anfrage wird individuell behandelt, wobei dedizierte Experten jedes Anliegen sorgfältig analysieren, um optimale Lösungen bereitzustellen – stets im Einklang mit aktuellen kryptografischen Standards und den neuesten Branchentrends. Durch kontinuierliche Schulungen und regelmäßige Wissensaktualisierungen gewährleistet der technische Support von GoGetSSL, dass der Implementierungsprozess reibungslos verläuft und etwaige Probleme rasch behoben werden. Dies sorgt für maximale Datensicherheit und die unterbrechungsfreie Verfügbarkeit von Websites. Kunden können sich auf eine vollumfängliche Unterstützung verlassen – sowohl bei Routineanfragen als auch in Notfällen.