Posts Tagged: ssl

OCSP

Wie kann man den Status eines SSL-Zertifikats mithilfe von OCSP überprüfen?

OCSP (Online Certificate Status Protocol) ist ein Protokoll, das die Überprüfung des Status eines SSL-Zertifikats ermöglicht. Dieser Standard beschreibt die Kommunikation zwischen dem Dienstserver und dem System des Empfängers von Zertifizierungsleistungen. OCSP legt sowohl die Struktur und das Format der Anfrage zum Zertifikatstatus als auch die Form der Antwort fest, die das Ergebnis der Überprüfung […]

SSL

Änderungen in der WHOIS-basierten SSL-Zertifikatvalidierung: Was Sie 2025 wissen müssen?

Domain-Inhaberschaftsprüfung (Domain Control Validation, DCV) ist ein entscheidender Schritt im Prozess der Ausstellung von SSL/TLS-Zertifikaten, unabhängig vom Validierungsgrad (DV, OV oder EV). Seit Jahren basieren viele DCV-Methoden auf dem WHOIS-System, das Kontaktdaten der Domaininhaber bereitstellte. Aufgrund zunehmender Sicherheitsbedrohungen und sich ändernder Branchenstandards werden WHOIS-basierte Methoden jedoch schrittweise eingestellt. In diesem Artikel werden wir die Gründe […]

Entrust Sectigo

Sectigo übernimmt das öffentliche Zertifikatgeschäft von Entrust – ein strategischer Schritt in der Welt der digitalen Sicherheit.

29 Januar 2025 – Sectigo, ein globaler Marktführer im Bereich digitaler Zertifikate und Certificate Lifecycle Management (CLM), gab die Übernahme der Sparte für öffentliche Zertifikate von Entrust bekannt. Diese Transaktion stellt einen Meilenstein für beide Unternehmen dar, stärkt die Position von Sectigo als wichtigen Akteur im Sektor der digitalen Sicherheit und ermöglicht es Entrust, sich […]

SSL

Rücknahme der 90-Tage SSL-Trial-Zertifikate

Wir möchten Sie höflich darauf hinweisen, dass wir aufgrund einer Änderung der Sectigo-Richtlinie bezüglich der kostenlosen Test-SSL-Zertifikate – namentlich des Sectigo Positive Trial (90 Tage) – und deren Einführung als kostenpflichtige Option diese SSL-Zertifikate aus unserem Angebot zurückziehen. Die von Sectigo vorgeschlagene Lösung ist wirtschaftlich nicht sinnvoll, und der Preisunterschied zwischen der 3‑monatigen Laufzeit und […]

Ecommerce security

Das bewusstsein für SSL-Zertifikate bei kunden von online-shops

Beim Einkauf in einem Online-Shop sollten Kunden die Verkäufer sorgfältig auswählen und die Produktseiten genau prüfen, bevor sie einen Artikel in den Warenkorb legen. Ebenso ist es wichtig, die Sicherheit der Shop-Seite zu verifizieren, indem man das Vorhandensein des grünen Schloss-Symbols in der Browser-Adresszeile bestätigt. Eine zunehmende Anzahl von Nutzern befolgt bereits diese Richtlinien und […]