Posts Tagged: ssl zertifikat

SSL

SSL, der Apfel des Auges von Google

Ein Internet-Riese, von dem fast alle Online-Dienste weltweit abhängen, stellt eines unmissverständlich klar: Kein SSL bedeutet keine grundlegende Sicherheit. Google hört nicht auf, sich dafür einzusetzen, dass SSL-Zertifikate zum Standard auf jeder Website werden. Vertreter des Unternehmens erklären, dass HTTPS die Grundlage der Sicherheit ist, die jeder erfüllen sollte. Und was ist mit denen, die […]

ssl

SSL-Zertifikate und ihre Anwendung

SSL-Zertifikate sind eine Art Sicherheitsmaßnahme, die in Zeiten von Cyberangriffen nahezu unverzichtbar geworden ist. Dennoch gibt es immer noch Websites, die ohne SSL-Schutz betrieben werden, sowie solche, bei denen dieser Schutz im Grunde Standard ist. Welche Seiten das sind – das erfährst du in diesem Beitrag, und nach dessen Lektüre wirst du vermutlich keine Zweifel […]

CMC VMC

Die SSL-Zertifikate DigiCert Common Mark (CMC) und DigiCert Verified Mark (VMC) sind jetzt in unserem Angebot verfügbar!

In der heutigen Welt der Cyberbedrohungen werden Vertrauen und Sicherheit der Online-Kommunikation für Unternehmen und Institutionen zur Priorität. Deshalb freuen wir uns, die neueste Erweiterung unseres Angebots vorzustellen – die SSL-Zertifikate DigiCert Common Mark (CMC) und DigiCert Verified Mark (VMC). Im Folgenden präsentieren wir einen detaillierten Überblick über beide Lösungen, ihre technischen Aspekte und die […]

SSL

Warum lohnt es sich, die korrekte Implementierung von SSL zu überprüfen?

Der Kauf eines SSL-Zertifikats allein reicht in der Regel nicht aus – es ist wichtig, auf verschiedene wesentliche Details zu achten, die die ordnungsgemäße Installation sicherstellen. Die Überprüfung der korrekten Implementierung des SSL-Zertifikats erfolgt üblicherweise bereits im Rahmen der Umstellung auf das HTTPS-Protokoll. Einige Maßnahmen sollten jedoch schon in dieser Migrationsphase getroffen werden. Worauf sollte […]

OCSP

Wie kann man den Status eines SSL-Zertifikats mithilfe von OCSP überprüfen?

OCSP (Online Certificate Status Protocol) ist ein Protokoll, das die Überprüfung des Status eines SSL-Zertifikats ermöglicht. Dieser Standard beschreibt die Kommunikation zwischen dem Dienstserver und dem System des Empfängers von Zertifizierungsleistungen. OCSP legt sowohl die Struktur und das Format der Anfrage zum Zertifikatstatus als auch die Form der Antwort fest, die das Ergebnis der Überprüfung […]

SSL

Änderungen in der WHOIS-basierten SSL-Zertifikatvalidierung: Was Sie 2025 wissen müssen?

Domain-Inhaberschaftsprüfung (Domain Control Validation, DCV) ist ein entscheidender Schritt im Prozess der Ausstellung von SSL/TLS-Zertifikaten, unabhängig vom Validierungsgrad (DV, OV oder EV). Seit Jahren basieren viele DCV-Methoden auf dem WHOIS-System, das Kontaktdaten der Domaininhaber bereitstellte. Aufgrund zunehmender Sicherheitsbedrohungen und sich ändernder Branchenstandards werden WHOIS-basierte Methoden jedoch schrittweise eingestellt. In diesem Artikel werden wir die Gründe […]

Entrust Sectigo

Sectigo übernimmt das öffentliche Zertifikatgeschäft von Entrust – ein strategischer Schritt in der Welt der digitalen Sicherheit.

29 Januar 2025 – Sectigo, ein globaler Marktführer im Bereich digitaler Zertifikate und Certificate Lifecycle Management (CLM), gab die Übernahme der Sparte für öffentliche Zertifikate von Entrust bekannt. Diese Transaktion stellt einen Meilenstein für beide Unternehmen dar, stärkt die Position von Sectigo als wichtigen Akteur im Sektor der digitalen Sicherheit und ermöglicht es Entrust, sich […]

SSL

Rücknahme der 90-Tage SSL-Trial-Zertifikate

Wir möchten Sie höflich darauf hinweisen, dass wir aufgrund einer Änderung der Sectigo-Richtlinie bezüglich der kostenlosen Test-SSL-Zertifikate – namentlich des Sectigo Positive Trial (90 Tage) – und deren Einführung als kostenpflichtige Option diese SSL-Zertifikate aus unserem Angebot zurückziehen. Die von Sectigo vorgeschlagene Lösung ist wirtschaftlich nicht sinnvoll, und der Preisunterschied zwischen der 3‑monatigen Laufzeit und […]